Sehr geehrter Herr
Kordt,
wir bitten Sie, folgenden Antrag in der nächsten Sitzung des
Ausschusses für Infrastruktur, Stadtentwicklung und Umwelt zu beraten und
darüber abstimmen zu lassen:
Begründung:
Bezüglich der Schwerter Tourismusförderung würde es nach Auffassung der
CDU-Fraktion die Attraktivität der Stadt fördern, ihren Bekanntheitsgrad
erweitern, wenn die Hansestadt einen attraktiven Wohnmobilhafen anbieten
könnte. Um diese Reisenden als Gäste gewinnen zu können, bedarf es Reisemobil
gerechter Angebote. Da etwa 60% der Reisemobil-Touristen angeben, auf
Kurzreisen in Deutschland keine Campingplätze ansteuern, und weitere
20% angeben, Campingplätze nur selten anzusteuern, ließen sich in diesem
Zusammenhang zahlreiche Reisemobil-Touristen für den Wohnmobilhafen der Stadt
Schwerte gewinnen. Hierbei liegen die durchschnittlichen Ausgaben eines Reisemobilisten,
zusätzlich zu den Stellplatzgebühren, bei 45,00 – 50,00 € pro Tag und Person.
Folgende Kriterien bzw. Anforderungen sind bei der Auswahl wichtig und
zu beachten:
Die gute Ausstattung einer solchen Anlage, die im weiteren Umkreis von
Schwerte einmalig wäre, und die Lage im Autobahnkreuz Nord-Süd und
Ost-West-Achse machten einen solchen Anreisepunkt konkurrenzlos zu anderen
Städten. Die Eintragungen in entsprechende Karten und Buchwerke würde mit
großer Wahrscheinlichkeit das Ergebnis sein und somit weitere positive Impulse
für die Stadt Schwerte und ihren Tourismus nach sich ziehen.
Anbieten würde
sich aus Sicht der CDU-Fraktion insbesondere ein Teilbereich des ehemaligen FAB
Geländes oder alternativ das Gebiet Nattland in Westhofen. Beide Standorte
würden die oben genannten Punkte erfüllen und sich somit als Standorte
anbieten.
Mit freundlichen Grüßen,
Hans-Georg Rehage
(Stellvertretender Fraktionsvorsitzender)