Sehr geehrter Herr Böckelühr,
die WfS-Fraktion bittet Sie, nachfolgenden Antrag dem
Vorsitzenden des Ausschsses für Demographie, Stadtentwicklung und Umwelt zwecks Beratung und
Beschlussfassung zuzuleiten.
Antrag:
I.
Die Verwaltung wird gebeten, einen Bericht zu erstellen,
der aufzeigt, wie und durch welche weitere Maßnahmen energetische
Einsparmöglichkeiten im Bereich der Sporthallen nebst Umkleide- sowie
Duschräume und sonstiger städtischer Gebäude erzielt werden können.
II.
Die Verwaltung wird beauftragt, dem Ausschuss eine Aufstellung
vorzulegen, aus der ersichtlich ist, auf welchen städtischen Einrichtungen bereits
Photovoltaikanlagen errichtet wurden
und welche Flächen darüber hinaus für die Errichtung weiterer
Photovoltaikanlagen noch vorhanden sind.
III.
Die Verwaltung wird beauftragt, öffentliche Flächen (insbesondere
Südhanglage )aufzuzeigen, die sich für den Bau und den Betrieb von
Photovoltaikanlegen eignen.
IV.
Die Verwaltung wird beauftragt, Standorte innerhalb der Stadt
Schwerte aufzuzeigen, die für die Aufstellung von Windkraftanlagen
geeignet sein könnten.
Gründe:
zu I.:
Es müssen alle Möglichkeiten geprüft und zu gegebener Zeit auch
umgesetzt werden, um den derzeitigen hohen Energiebedarf
erheblich zu reduzieren.
zu II. bis IV. :
Zielsetzung ist es, den grundlegenden Umbau der Energieversorgung zu
unterstützen.
Vielfältige Möglichkeiten ,regenerative Energie zu erzeugen,
sind auch auf kommunaler Ebene vorhanden.
Die Förderung erneuerbarer Energie sollte daher auch in Schwerte weiter
vorangetrieben werden.
Zur Zeit mangelt es jedoch noch
an ausreichender praktischer Umsetzung.
Deshalb sind nicht nur die Energiegewinnungsmöglichkeiten aufzuzeigen,
sondern in einem zweiten Schritt auch Modelle
zur Finanzierung darzustellen, an denen sich auch interessierte Bürger
beteiligen können.
Nach Ansicht der WfS- Fraktion bieten sich u.a. folgende Konstellation
an:
1. Verpachtung von öffentlichen Flächen an Bürger bzw.
sonstige Investoren.
2. Partnerschaft Stadt Schwerte mit Investoren bzw. Bürgern
3. Partnerschaft bestehend aus Stadtwerke, Sparkasse und Stadt
Schwerte und gegebenenfalls
auch Bürger.
Eckehard Weist, Fraktionsvorsitzender