Sitzung: 30.06.2011 Ausschuss für Demographie, Stadtentwicklung und Umwelt
Bebauungsplan
Dohrbaum
Das Vorhaben wird von der WFG betreut. Die Anbauverbots- und Beschränkungszone entlang der BAB A1 und der Umgang mit möglichen Bodenfunden wurden mit den zuständigen Behörden thematisiert. Entsprechende Auflagen der Abteilung Archäologie des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) werden in die Festsetzungen des Bebauungsplans aufgenommen.
Luftreinhalteplanung
Der erste Behördentermin bezüglich Feinstaub findet am 05.07.11 bei der Bezirksregierung Arnsberg statt.
Vorhabenbezogener
Bebauungsplan Nr. 15 „Westerweiterung – Hoesch Schwerter Profile GmbH“
Durch die nicht zu Ende geführte Planung sind der Stadt Schwerte keine zusätzlichen Kosten entstanden, da für Kosten für Personal, Amtsblatt u. ä. ohnehin geleistet werden müssten.
Die Kosten aller Gutachten hat der Vorhabenträger getragen.
Agnes-Miegel-Straße
Den Straßennamen gibt es in Schwerte seit mindestens den 1960er Jahren.
Herr Böckelühr regt an, zunächst die Anliegerinnen und Anlieger zu befragen, ob der Straßenname geändert oder beibehalten werden soll.
Die den Anliegerinnen und Anliegern durch eine Änderung des Straßennamens entstehenden Kosten gehen komplett zu ihren Lasten.
Über das Ergebnis der Befragung wird in der nächsten Ausschusssitzung informiert.
Baumfällungen
Frau Born erfragt zu den Baumfällungen im EAW, Hasencleverweg , warum und wie viele Bäume gefällt wurden sowie die Anzahl der Ausgleichspflanzungen.
Dieselben Fragen werden zu den Baumfällungen in der Mülmkestraße gestellt.
Des Weiteren sollen vor den Fällungen in der Mülmkestraße dem Hörensagen nach keine Baum-banderolen angebracht worden sein.
Die Antwort zu diesem Prüfauftrag wird dem Protokoll beigefügt.